Aufbruch ins Weite – Mariastein 2025

Mariastein 2025 nennt sich das Gesamtprojekt, das von den Benediktinermönchen des Klosters Mariastein im Jahr 2015 gestartet wurde.

Es steht unter der biblischen Verheissung, die vom «Aufbruch ins Weite» (Psalm 18,20) spricht, und ist ausgerichtet auf die Zukunft von Mariastein.

Mit diesem Projekt packt die Klostergemeinschaft eine anspruchsvolle Aufgabe an, in die auch weitere Kreise einbezogen werden aus der Nachbarschaft, aus Kirche und Politik, Wirtschaft und Kultur, und alle an einer prosperierenden Zukunft von Mariastein interessierten Menschen.

NEWS

Medienmitteilung: Kantonsbeitrag für die Neugestaltung des Klosterplatzes Mariastein
Am 21. Dezember 2022 hat der solothurnische Kantonsrat, dem Antrag der Regierung 
«Investitionsbeitrag an das Kloster Mariastein in Metzerlen-Mariastein für die Neugestaltung des Klosterplatzes; Bewilligung eines Verpflichtungskredites 2.375 Mio» 
mit 71 Ja-  zu 21 Neinstimmen bei 4 Enthaltungen zugestimmt.

Medienmitteilung

Investitionsbeitrag an das Kloster Mariastein in Metzerlen-Mariastein für die Neugestaltung des Klosterplatzes; Bewilligung eines Verpflichtungskredites Botschaft und Entwurf des Regierungsrates an den Kantonsrat von Solothurn vom 20. September 2022, RRB Nr. 2022/1442

PDF

Die Aufgaben

Mariastein fit machen für die Zukunft. Visionen, Ideen, Strategien und Taten! Wir bereiten sie vor: Spiritualität, Kultur und Infrastruktur.

Mehr...

Die Grundlagen

Das Projekt hat eine lange Vorlaufzeit. Studien und Expertisen berichten über die Lage. Konzepte und Pläne zeigen Lösungen auf.

Mehr...

Projektleitung und Kontakt

Mariano Tschuor managt das Projekt. Ihm zur Seite stehen viele Menschen: mit ihrer Expertise, ihrem Fachwissen und ihrem Netzwerk.

Mehr...

Die Mönche von Mariastein und der Aufbruch

Aufbrechen ist biblisch und monastisch. Für Mariastein auch historisch. Nun folgt erneut ein Aubruch - in die Zukunft.

Mehr...
Alle Beiträge